Interessantes über Chamäleons

Vielfalt

Es gibt über 200 verschiedene Chamäleon Arten auf der Welt. Ihr Verbreitungsschwerpunkt liegt in Afrika und Madagaskar. Im Norden erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet bis Südeuropa, im Osten reicht es bis nach Indien.

Chamäleon

Totaler Überblick

Chamäleons können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen. Kein anderes Reptil besitzt diese Fähigkeit.

In diesem Video siehst du wie ein männliches Dreihornchamäleon seine Umgebung beobachtet.

https://youtu.be/iFjW3z0ZGyQ

Chamäleon Augen sind nicht nur aufgrund ihrer Funktionsweise hochinteressant, sondern auch wunderschön.

https://youtu.be/GmZv63mUFa8

Insektenfresser

Kleine spitze Zähne helfen ihnen die Chitinpanzer der Insekten zu knacken, von denen sie sich ernähren. Einige Arten fressen aber neben Heuschrecken, Fliegen und Käfern hin und wieder auch Blätter.

Zahn vom Chamäleon

Der schnellste Jäger unter den Reptilien
Die spektakulärste Eigenschaft der Chamäleons ist sicherlich der Zungenschuss. Er ermöglicht ihnen, trotz ihrer langsamen Fortbewegung, fliegende Insektenarten zu fangen, die nur kurz auf Ästen verweilen. Beute, die sich vor weit agileren Arten oft durch wenige Flügelschläge in Sicherheit bringen kann.

Zungenschuss von einem Chamäleon

Hier kannst du einen mini Drachen beim Beutefang beobachten

https://youtu.be/8im9q7T8tTo

Klein wie eine Ameise

Das kleinste Chamäleon, Brookesia micra, ist nur 26 mm gross und damit das kleinste Reptil der Welt, wohingegen das grösste Chamäleon, Calumma parsonii, länger als einen halben Meter wird.

das kleinste chamäleon

Chamäleon Talisman

Trage jetzt einen kleinen mini Drachen immer bei dir. In vielen Kulturen steht das Chamäleon als Symbol des Wandels und dafür, dass man die Kraft hat, sich immer wieder an neue Umstände anzupassen.  Mit deinem Kauf erwirbst du nicht nur ein wunderschönes Schmuckstück, sondern schützt außerdem 20 m² von bedrohtem Regenwald, dem Lebensraum von vielen Chamäleons und anderen bedrohten Tieren.


Chamäleon Schmuck

Wenn du mehr über Chamäleons erfahren möchtest, kann ich dir folgende Internetseiten empfehlen:

Ein erster guter Überblick

https://de.wikipedia.org/wiki/Cham%C3%A4leons

Viel interessantes und kurioses über Chamäleons findest du bei National Geographic

https://www.nationalgeographic.de/tiere/2018/08/chamaeleons-verrueckteste-farbwechsel-dienen-nicht-der-tarnung

https://www.nationalgeographic.de/tiere/2018/01/uv-licht-bringt-chamaeleons-zum-leuchten

Im folgenden eine sehr gut gemachte Seite aus Deutschland über die Chamäleons Madagaskars

https://www.madcham.de/de/

Und auf englisch gibt es die tollen Reportagen der BBC

http://www.bbc.com/earth/tags/chameleon

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert