Königspythons können nur relativ schlecht sehen. Was aber auch nicht nötig ist; während ihrer nächtlichen Jagd erkennen sie ihre Beutetiere anhand deren Körpertemperatur. Durch Gruben um den Kiefer kann die Schlange, anhand der Wärmestrahlung, die ein Säugetier abgibt, nicht nur dessen Anwesenheit erkennen, sondern auch dessen Größe und Bewegungsrichtung abschätzen. Forscher gehen davon aus, dass die Schlange selbst in vollkommener Dunkelheit ein ziemlich genaues Bild von Ihrer Beute rekonstruieren kann.